150 Jahre MÖBEL-RULFS
Am 30. September 1874 gründete der aus Hoopte stammende Franz Rulfs in der Winsener Wallstraße eine Tischlerei. Die Anfertigung einzelner Möbelstücke war von Anfang an ein fester Bestandteil des Firmenangebotes.
Als er den Betrieb an seinen Sohn übergab florierte der Handel mit Möbeln schon prächtig, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis der Firmensitz in die damalige Hauptgeschäftsstraße, die Marktstraße, verlegt wurde.
30. September 1874 gründet Franz Rulfs in Winsen in der Wallstraße Nr. 14 eine Tischlerei, die er kurz nach der Eröffnung um den Handel mit Möbeln erweiterte.
1907 Übernimmt sein Sohn Wilhelm Rulfs I den Betrieb.
1914 Kauf und Umzug in das Haus Nr. 1 in die Marktstraße. Kurz darauf Erweiterung mit dem Kauf von Haus Nr. 3
1950 Wilhelm Rulfs II leitet den Handel und die Tischlerei.
1954 Mit der Fläche des ehemaligen Kaufhauses Kohl wird die Verkaufsfläche um das Haus Marktstraße Nr. 6 erweitert
1955 MUSTERRING und Möbel-RULFS werden Partner.
1970 Wilhelm Rulfs III leitet nach Tischlerlehre und Möbelfachschule Köln den Familienbetrieb.
1975 Großbrand – das Haus Marktstraße Nr. 6 wird vernichtet.
1977 Eröffnung des Neubaus in der Lüneburger Str. 124 mit der Skandinavische Boutique von Ingrid Rulfs.
1984 – 2005 Vier Erweiterungsbauten
1987 MZE und Möbel-RULFS werden Partner.
2011 Eröffnung des 1. Sternküchenstudios in Deutschland
2021 Die 5. Generation, die Töchter Beke Rulfs, ebenfalls ausgebildet an der Möbelfachschule in Köln und Anneke Rulfs-Frahm, Dipl.-Ing. Innenarchitektur, übernehmen die Geschäftsführung.
6. Generation mit Tave (14) und Lone (12) Rulfs sowie die Zwillinge Stina und Nela Frahm (9) sind bereits oft mit im Unternehmen.